Hohe Branchenaffinität und Branchenkenntnisse unserer Call Agenten
Professionelle Leadgenerierung durch gezielte Ansprache im Telefonat
Kommunikation auf Augenhöhe und im Wording der entsprechenden Branchen
Gezielte Marktdurchdringung für Ihre Produkte und Dienstleistungen
Sammeln marktrelevanter Daten für ein noch besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe
Qualifizierte Termine für Ihren Außendienst nach klar definierten B/A/N/T‑Kriterien
Langfristiger Aufbau einer Sales-Pipeline für Ihren Vertrieb
100% Transparenz durch Salesforce CRM als Telefoniedatenbank
Wie können wir Sie unterstützen?
Ich stehe Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Ihre Neukundenakquise Fragen zur Verfügung.
Andreas Meeß, Sales Director — triveo Telemarketing
Telefon: 0621 / 76133 880
Email: info@triveo.de
Neukundenakquise — Herzstück des Wachstums
Die Neukundenakquise sichert den Unternehmenserfolg. Wer Arbeitsplätze erhalten, möglichst neue schaffen und Wachstum generieren will, muss den Fokus auf Neukundenakquise legen. Doch ausgerechnet das Herzstück des Wachstums, die Neukundenakquise, ist die komplexeste Herausforderung des Vertriebs und des Marketings. Bei zu vielen Unternehmen läuft genau dieser Teilbereich der Akquise eher schleppend. Allem voran bereitet die aktive Neukundenakquise, in Form von Telemarketing, oft Probleme und stellt den Vertrieb vor meist unterschätzte Herausforderungen. Wie Sie Ihre Kundenakquise optimieren, welche Arten der Neukundenakquise es gibt und warum auch eine externe Neukundenakquise Agentur Ihren Vertrieb sinnvoll unterstützen kann, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel. Dabei geben wir konkrete Tipps zur Neukundenakquise, gehen auf die Vorgehensweisen bei der Neukundenakquise ein und erläutern zudem, warum die telefonische Neukundenakquise weiterhin einen hohen Stellenwert im Vertrieb einnehmen sollte.
Durch seriöses Vorgehen, 19 Jahre Erfahrung als Neukundenakquise Experte im Geschäftskundenumfeld und Branchen-Know-How sorgt triveo Telemarketing für Ihren Erfolg bei der telefonischen Akquise.
Wir sind Ihre Neukundenakquise Experten. Seit 19 Jahren.
Unser B2B Branchen-Know-how, Expertise in der Kaltakquise sowie Best Practice aus über 900 Akquiseprojekten geben wir gerne an Sie weiter. Telefonat für Telefonat. Mail für Mail.
Die Neukundenakquise ist Teil der Kundenakquise. Wie der Name schon sagt, wird in der Neukundenakquise gezielt versucht, ausschließlich Abnehmer*innen zu akquirieren, die bisher noch keine Kunden waren. Die Neukundenakquise kann sowohl als Warmakquise, aber auch als Teil der Kaltakquise durchgeführt werden. Mit der Neukundenakquise gehen auch grundlegende strategische Planungen der Neukundenansprache einher. Die Akquise von Neukunden kann auf unterschiedlichsten Plattformen, Ebenen und Stilen erfolgen.
Neukundenakquise B2B?
Die Neukundenakquise im B2B Umfeld ist in einigen Bereichen leichter durchzuführen als bei den Endkunden. Die juristischen Hürden sind im Business-Umfeld nicht so hoch. Anders als bei den Endkunden haben Unternehmen Spielräume, um den Erstkontakt mit potenziellen B2B-Kunden zu forcieren. In unserem Blogeitrag Kaltakquise und die DSGVO gehen wir näher auf dieses Thema ein. Bei der Neukundenakquise B2B sprechen wir über den wohl sensibelsten und wichtigsten Teil der Akquise, ohne die wichtige Bedeutung der Bestandskundenpflege geringzuschätzen. Wer die Neukundenakquise ernst nimmt, muss diese auf verschiedenen Säulen aufbauen und im Vorfeld für das passende Fundament sorgen. Das konsequente und stetige Ausbauen des Kundenstamms durch gezielte B2B Neukundenakquise sichert das Wachstum und damit den Umsatz im Unternehmen.
Diese wohl wichtigste Art der Neukundenakquise ist im B2B-Umfeld zwar nicht grundsätzlich erlaubt, aber aufgrund einer Ausnahmeregelung im Gesetz des unlauteren Wettbewerbs dennoch möglich. Wenn ein mutmaßliches Interesse besteht, kann ein sogenannter Cold Call durchgeführt werden. Dass ein kleiner Mittelständler einen Privatjet angeboten bekommt, ist sicherlich nicht zulässig. Wenn es sich beim Anruf allerdings um das Angebot neuer IT zur Arbeitszeiterfassung handelt, kann von mutmaßlichem Interesse ausgegangen werden.
Die telefonische Neukundenakquise wird zumeist mit kalten Kontakten durchgeführt. Dies bedeutet, dass noch kein Kontakt zwischen den beiden Unternehmen bestand. Kalt ein erfolgreiches Vertriebsgespräch zu führen ist nicht trivial und kann schnell nach hinten losgehen. Gute Vertriebler im Abschluss, sind nicht grundsätzlich gute Kaltakquisitöre. Daher empfiehlt es sich hier auf Erfahrung, Expertise und Durchschlagskraft zu setzen. Viele Unternehmen setzen in diesem speziellen Teil der Akquise, meist wird die sogenannte Terminierung angestrebt, auf eine externe Neukundenakquise Agentur. Dabei handelt es sich meist um einen Call Center mit speziellem Fachwissen zu gezielten Branchen und B2B-Fokus. Diese Art der externen Vertriebsunterstützung identifiziert Potentiale und übergibt Ihnen Leads mit wertvollen Informationen, die für Ihre weitere Akquise sprichwörtlich „Gold“ wert ist. Zudem terminieren sie für Ihren Vertrieb hochqualifizierte Leads. Dadurch kann Ihr Vertrieb besser und häufiger seine Stärken einbringen.
Die telefonische Neukundenakquise führt die externe Agentur durch, den Abschluss machen Sie. So arbeiten Sie schneller, effektiver und letztlich auch kostensparender. Darüber hinaus sind Ihre Leads prallgefüllt mit wichtigen Informationen für Ihr Business. Es geht bei der telefonischen Neukundenakquise im B2B-Umfeld eben nicht nur um den schnellen Termin und ganz viel neue Kunden. Es geht auch um wertvolle Leads, um eine gefüllte Salespipeline und einen sorgfältigen und umfassenden Blick auf Ihre Zielgruppe.
Neukundenakquise per E‑Mail
Diese Art der Neukundenakquise ist kalt aufgrund der DSGVO nur schwer durchzuführen. Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung regelt klar die Art der Nutzung von Mailadressen auch im B2B-Umfeld. Massenmails an Unternehmen bzw. Kontaktpersonen in Unternehmen sind nicht erlaubt, es sei denn es wurde im Vorfeld ausdrücklich gestattet. Diese Erlaubnis muss protokolliert und im Streitfall nachweisbar sein. Zwar gibt es auch beim Mailing die Ausnahme des berechtigten Interesses, jedoch ist es nicht so großzügig ausgelegt wie bei der telefonischen Kaltakquise.
Zitat Erwägungsgrund 47 der DSGVO: „Ein berechtigtes Interesse könnte beispielsweise vorliegen, wenn eine maßgebliche und angemessene Beziehung zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen besteht, z. B. wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist oder in seinen Diensten steht.“
Selbst für die Bespielung von Bestandskunden per Mail in Form eines Newsletters oder Massenmailings ist die rechtliche Grundlage schwach. Für das Massenmailing kann nicht grundsätzlich ein berechtigtes Interesse angenommen werden. Ebenso wenig für Newsletter. Es bedarf das rechtsichere Dopple-Opt-In Verfahren und die Möglichkeit, sich jederzeit selbst aus der Liste austragen zu können. Zudem muss der kontaktierten Person auf Nachfrage eine Datenauskunft zur Verfügung gestellt werden. Sorgfältig vorbereitet und auf die geltenden Datenschutzgesetze achtend, kann aber auch eine Mailkampagne zum Erfolg führen. Meist ist eine Mailkampagne als Teil einer telefonischen Neukundenakquise in Form einer Call-Mail-Call-Kampagne sinnvoll.
Neukundenakquise per Post
In Zeiten des papierlosen Büros und des wachsenden Umweltbewusstseins vieler Unternehmen, kann diese Art der Neukundenakquise einen schlechten Eindruck machen. Die Response-Rate ist im B2B-Umfeld äußerst gering. Neukundenakquise per Post ist recht teuer und in keiner Phase sinnvoll analysierbar. Allerdings ist die Postsendung kaum gesetzlich reglementiert. Lediglich auf die nachfolgende Bitte zukünftig auf postalische Werbung zu verzichten, müssen Sie reagieren.
Neukundenakquise auf Social Media Kanälen
Werben per Social Media ist für Unternehmen vor allem auf Businessplattformen wie LinkedIn oder Xing interessant. Die Netzwerke bieten Tools an, um sehr gezielt seine Zielgruppe anzusteuern. Zudem stehen verschiedene Werbemaßnahmen zur Verfügung. So können Sie Ihre potenziellen Kunden bei der Neukundenakquise auf Social Media direkt mit einer persönlichen Nachricht anschreiben sowie Videos, Formulare, Texte und Bilder direkt an Ihre Zielgruppe ausspielen. Allerdings sind Plattformen wie LinkedIn und Xing zurzeit sehr gefragte Werbeplattformen. Es besteht die Gefahr in der Masse unterzugehen. Schnell nebenher eine B2B-Social-Media-Kampagne aufzubauen, macht daher keinen Sinn. Sie scheitern damit. Der Mix aus telefonischer Neukundenakquise, anschließendem Mailing und telefonischem Nachfassen hat sich in der Vergangenheit oft als das schnellste, aber auch hochwertigste Vorgehen bei der Neukundenakquise bewiesen. Dabei kann eine Leadgenerierungskampagne auf sozialen Netzwerken sinnvoll sein, um Interessenten zu sammeln, die im Nachgang zu dieser Kampagne per telefonischer Kundenakquise weiter überzeugt werden.
Tipps zur erfolgreichen Neukundengewinnung
Zielgruppe definieren
Gehen Sie nicht mit der großen Keule einmal über den Markt, sondern definieren Sie Ihre Zielgruppe hart. Warum mühsam 80 Prozent des Wegs gehen, um dann doch zu scheitern, wenn mit der richtigen Zielgruppe der Grundbedarf ja auf jeden Fall vorhanden sein wird. Mit der richtigen Zielgruppe haben sie 80 Prozent des Weges schon erreicht und kümmern sich letztlich nur noch um die restlichen 20 Prozent. Das ist erheblich effizienter und erfolgsversprechend.
Klare Botschaft
Bieten Sie eine Dienstleistung bzw. ein Produkt mit dem klaren Mehrwert für Ihre potenziellen Kunden an. Gehen Sie nicht mit einem Bauchladen ins Gespräch. Die Neukundengewinnung lebt von klaren und leicht fassbaren Angeboten. Bei der telefonischen Neukundenakquise kann es allerdings auch sinnvoll sein, ein kleines Addon in der Hinterhand zu halten. Wenn der Kunde zum Beispiel kein Interesse an einer Software für die Zeiterfassung hat, kann man – wenn dieses Thema wirklich für den Moment auch verloren wurde, eine weitere Sache anbieten. Sofern man mehr Produkte und Dienstleistungen im Portfolio hat.
Kontinuität
Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Gespräch, eine Mail oder eben ein Touchpoint genügt, um Ihre Neukundenakquise zum Erfolg zu führen. Langer Atem und Kontinuität sind wichtig. Selbstverständlich können Sie auch schnell Neukunden gewinnen. Abhängig von dem, was angeboten wird. Aber um nachhaltig mit der Neukundenakquise erfolgreich zu sein, müssen Sie langfristig planen und Lead-Nurturing betreiben. Nachhaltiges Dialogmarketing sichert den langfristigen Erfolg. Die Neukundenakquise sollte kein Drei-Monatsprojekt sein, welches dann einfach gestoppt wird, sondern immer fortlaufend betrieben werden. Leads, die heute nicht zum Kunden werden, werden es eines Tages, sofern Sie bei aller freundlichen Zurückhaltung Kontinuität zeigen. Sympathische Gespräche mit Mehrwert werden gerne geführt. Problematisch wird es, wenn alle paar Wochen Anrufe und Mails mit hohem werblichem Charakter anstehen, die nicht auf Kundenbeziehung und gute Zusammenarbeit setzen, sondern auf den schnellen Abschluss.
„Triveo ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Neukundenakquise. Mit Hilfe von triveo konnten wir potenzielle Neukunden gezielt ansprechen und unsere Firmenkontakte erweitern. Die Zusammenarbeit war von einer professionellen und angenehmen Art geprägt. Über den Status jedes einzelnen Adresssatzes konnten wir uns in nur wenigen Schritten im Backoffice von triveo informieren.“
Mag. Heimo Krainer
Verkaufsleitung Deutschland — Thermofloc
Externe Neukundenakquise zur Vertriebsunterstützung
Eine gängige Methode ist das Outsourcen der Neukundenakquise zur Unterstützung des internen Vertriebsteams. Dabei übernimmt eine professionelle B2B Akquise Agentur den Prozess der Neukundengewinnung. Die häufigste Methode der externen Akquiseunterstützung ist die telefonische Neukundenakquise. Sie ist zügig umsetzbar, direkt beim richtigen Ansprechpartner und verbindlich. Eine positiv geprägte Kundenbeziehung kann mit der telefonischen Neukundenakquise am sichersten erreicht werden. Eine externe Agentur zu Neukundenakquise kann dabei auf jahrelange Erfahrung in der telefonischen Neukundenakquise setzen. Reichhaltiges Branchenwissen und das Verständnis für die Sorgfalt bei der Ansprache der Kunden in Form einer Kaltakquise sind von enormem Vorteil. Somit kann bei einer professionell umgesetzten Neukundenakquise-Kampagne das Outsourcen sowohl die Qualität der Kaltakquise als auch die Anzahl hochqualifizierter Leads und Termine merkbar steigern.
Neukundenakquise im Jahr 2022
Die letzten zwei Jahre waren schwierig und teils recht undurchsichtig. Umso wichtiger wird es nun, die Neukundenakquise zu forcieren. Die Wirtschaft wächst wieder. Stellen Sie jetzt die Weichen auf Erfolg für das Jahr 2022. Füllen Sie ihre Salespipeline, knüpfen Sie wertvolle Kundenkontakte und beginnen Sie nun mit einer gezielten Kampagne zur Neukundenakquise. Seien Sie Ihrer Konkurrenz auf dem Neukunden-Segment einen Schritt voraus. Seien Sie präsent und machen Sie deutlich, dass Sie ein gutes Angebot für Ihre Zielgruppe haben und jederzeit für Sie ansprechbar sind. Gehen Sie jetzt in die Offensive. Für die Neukundenakquise im Jahr 2022 bietet sich auch hier eine externe Neukundenakquise Agentur an. Kaufen Sie sich die hervorragende Expertise ein, anstatt Sie teuer und langwierig selbst ins Haus zu holen.
Messbare Neukundenakquise
Die meisten Vorgehensweisen in der Neukundenakquise sind messbar. Wichtig ist, die eigenen Kampagnen auch messbar aufzusetzen und die nötige Infrastruktur zu schaffen. Eine externe Agentur bringt dies mit.
Die telefonische Neukundenakquise kann durch gezielte und gewissenhafte Dokumentation des Gesprächsverlaufs sowie durch feste Parameter eingeordnete Leads statistisch erfasst und ausgewertet werden. Gleiches gilt für Mailkampagnen zur Neukundenakquise. Nutzen Sie ebenso den Weg zur Akquise von Neukunden über soziale Netzwerke, bringen diese ein eigenes Statistiktool mit. Ist eine Landingpage oder Ihre Homepage im gesamten in eine Kundenakquise-Aktion eingebunden, ist es wichtig, auch diese zu tracken. Dabei sollte der Traffic zur Neukundenakquise-Kampagne, gesondert zu dem täglichen dynamischen Traffic, auswertbar sein.
Die Neukundenakquise per Post ist hingegen kaum zu tracken. Sie können natürlich nachvollziehen welche Unternehmen sich aufgrund der Post bei Ihnen meldet, aber es ist unmöglich zu verstehen, wer die Post überhaupt anschaut. Es gibt also immer ein sehr unvollständiges Bild.
Neukundenakquise zur Kundenbindung
Neukundengewinnung ist teurer als Bestandskundenpflege. Daher ist es wertvoll, wichtig und eben auch kostensparend die Neukundenakquise mit dem ganzheitlichen Ansatz durchzuführen und gewonnene Leads bzw. Kunden in die Bestandskundenpflege zu überführen. So steigern Sie kontinuierlich Ihre Neukunden, erhöhen Ihren festen Kundenstamm und generieren dadurch nachhaltiges Wachstum.
Triveo Telemarketing – Nachhaltige Neukundenakquise im B2B Umfeld
Triveo Telemarketing greift auf reichhaltige Erfahrung aus mehreren hundert Neukundenakquise Projekten zurück. Wir liefern hochwertig aufbereitete Leads und Termine mit echter Opportunity. Als erfahrener Neukundenakquise Anbieter wissen wir, worauf es ankommt. Ob Konzern, Mittelstand oder KMU – zahlreiche Unternehmen setzen beim Vertrieb ihrer Produkte und Lösungen auf triveo Telemarketing, um neue Kunden zu gewinnen und neue Absatzmärkte zu erschließen. Wir kennen die Herausforderungen in vielen Branchen und entwickeln auch für Sie die optimale Lösung. Von Frankfurt bis Berlin — von Flensburg bis München. Wir sind Ihr Partner für die Neukundenakquise auf höchstem Niveau. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Expertengespräch und überzeugen Sie sich von unserer Expertise.
Wir terminieren für Sie mit Erfolg,
seit 19 Jahren.
Weil wir Qualität vor Quantität stellen.
Weil wir Verlässlichkeit lieben.
Weil wir Ihnen durchgängig Echtzeit-Transparenz bieten.
Weil wir Ihr Projekt zu unserem machen.
Weil unsere Vertriebsmitarbeiter sich wie Ihre eigenen anfühlen.
Jetzt Expertengespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch mit uns oder rufen Sie uns an. Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen gewinnbringend bei der Neukundenakquise unterstützen.