Was ist Dialog­mar­ke­ting? Defi­ni­tion & Wissenswertes

Neue Kunden mit profes­sio­nellem Dialogmarketing

Was ist Dialog­mar­ke­ting? Defi­ni­tion & Wissenswertes

Neue Kunden mit profes­sio­nellem Dialogmarketing

Tele­mar­ke­ting Agentur » Dialog­mar­ke­ting

Dialog­mar­ke­ting – Erfolg­reich neue Kunden akquirieren

Mehr Response und neue Kunden durch eine viel­sei­tige Ansprache auf allen Ebenen des Dialogmarketings.

Mehr Erfolg mit Dialo­­g­­­mar­­ke­­­ting-Kampa­­gnen von triveo Tele­mar­ke­ting. Das können Sie von uns erwarten:

  • Lang­jäh­rige Erfah­rung im Dialogmarketing
  • Hohe Flexi­bi­lität und Anpas­sung der Dialo­­g­­­mar­­ke­­­ting-Kampa­­gnen an unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Bedürfnisse
  • Hohe Bran­chen­af­fi­nität und Bran­chen­kennt­nisse unserer Dialogmarketing-Experten
  • Profes­sio­nelle Lead­ge­ne­rie­rung durch gezielte Ansprache per Telefon und Mail
  • Pass­ge­naue Mailings als Dialogverstärker
  • Kommu­ni­ka­tion auf Augen­höhe und im Duktus der jewei­ligen Branche
  • Schnelle und schnelle Markt­durch­drin­gung für Ihre Produkte und Dienstleistungen
  • Erhö­hung des Bekannt­heits­grades bei Ihrer Zielgruppe
  • Sammeln markt­re­le­vanter Daten für ein besseres Verständnis Ihrer Zielgruppe
  • Quali­fi­zierte Termine für Ihren Außen­dienst nach fest­ge­legten B/A/N/T‑Kriterien
  • Lang­fris­tiger Aufbau einer Sales-Pipe­­­line für Ihren Vertrieb
  • 100% Trans­pa­renz durch Sales­force CRM als Vertriebs- und Telefoniedatenbank

Wie können wir Sie unterstützen?

Ich stehe Ihnen jeder­zeit als Ansprech­partner für Dialog­mar­ke­ting zur Verfü­gung. Dialogmarketing Experte Andreas Meeß Andreas Meeß, Sales Director — triveo Tele­mar­ke­ting Telefon: 0621 / 76133 880 Email: info@triveo.de

Externer Dialog­mar­ke­ting Dienst­leister für mehr Kunden

Wie wird Dialog­mar­ke­ting defi­niert? Wie funk­tio­niert Dialog­mar­ke­ting heute? Welche Vorteile bietet Dialog­mar­ke­ting und wie kann Sie eine externe Dialog­mar­ke­ting Agentur gewinn­brin­gend unter­stützen? Bei triveo erfahren Sie, wie Dialog­mar­ke­ting erfolg­reich umge­setzt werden kann und wie Sie mit einer Call-Mail-Call-Kampagne frische Leads gene­rieren und quali­fi­zieren und letzt­lich neue Kunden gewinnen.

Dialog­mar­ke­ting ist unum­gäng­lich, um im Busi­ness erfolg­reich zu sein und zu bleiben. Doch welche Arten von Dialog­mar­ke­ting gibt es eigent­lich? Welche ist für Sie in Ihrem Bran­chen­um­feld die rich­tige Vorge­hens­weise und welche Vorteile haben Sie, sollten Sie das Dialog­mar­ke­ting outsourcen? Es gibt zahl­reiche Fragen, die wir nach­fol­gend beant­worten werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Dialog­mar­ke­ting Ihren Unter­neh­mens­er­folg stei­gern und für die Zukunft sichern, welche Vorteile das Dialog­mar­ke­ting Outsour­cing für Sie bietet und wie Dialog­mar­ke­ting-Projekte erfolg­reich aufge­setzt und durch­ge­führt werden können.

18 Jahre Erfah­rung, exzel­lent ausge­bil­dete und geschulte Mitar­beiter und detail­liertes Bran­chen-Knowhow sorgen für Ihren Erfolg im Dialogmarketing. 
Ihr Partner für Dialogmarketing - triveo Telemarketing Wir sind Ihre Experten für Dialog­mar­ke­ting. Seit 18 Jahren.
Unser B2B Bran­chen-Know-how, Exper­tise im Dialog­mar­ke­ting sowie Best Prac­tice aus über 900 Akqui­se­pro­jekten geben wir gerne an Sie weiter. Tele­fonat für Tele­fonat. Mail für Mail.
Unsere Exper­tise:
Termine für den Außendienst Leads für den Vertrieb B2B Tele­mar­ke­ting Call Center für die B2B-Akquise Kalt­ak­quise Kunden­ak­quise Marke­ting Automation
Unsere Refe­renzen:
Refe­renzen aus dem Mittelstand Das sagen unsere Kunden Projekt­bei­spiele

Was ist Dialog­mar­ke­ting? Eine Definition

Dialog­mar­ke­ting bezeichnet im Wesent­li­chen den engen Austausch zwischen poten­zi­ellen Kunden und Ihrem Unter­nehmen. Dieser kann sowohl tele­fo­nisch, schrift­lich per Brief oder per Mail aber auch online zum Beispiel über Werbe­an­zeigen wie Google Ads oder Social Media Werbung von statten gehen. Häufig kommen für das Dialog­mar­ke­ting alle oder zumin­dest mehr als eine der oben genannten Maßnahmen zum Einsatz und kann sich an Bestands- sowie poten­zi­elle Kunden richten.

“Dialog­mar­ke­ting ist der Ober­be­griff für alle Marke­ting­ak­ti­vi­täten, bei denen Medien mit der Absicht einge­setzt werden, eine inter­ak­tive Bezie­hung zu Indi­vi­duen herzu­stellen. Ziel ist es dabei, den Empfänger zu einer indi­vi­du­ellen, mess­baren Reak­tion zu veranlassen.” 
Deut­scher Dialog­mar­ke­ting Verband

Jetzt Exper­ten­ge­spräch vereinbaren

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und verein­baren Sie mit unseren Dialog­mar­ke­ting-Experten ein erstes unver­bind­li­ches Beratungsgespräch.

Warum ist Dialog­mar­ke­ting wichtig für Ihren Unternehmenserfolg?

Dialog­mar­ke­ting ist viel­seitig. Speziell B2B Dialog­mar­ke­ting per Telefon ist die direk­teste Ansprache poten­zi­eller Kunden. Keine Umwege über Off- oder Online­wer­bung, sondern das direkte Gespräch, gege­be­nen­falls auch per Kalt­ak­quise, sorgt für schnel­lere Kunden­ak­quise, schnel­lere Entschei­dungen, direktes Feed­back und letzt­lich für eine aussa­ge­kräf­tige Vertriebs­da­ten­bank und gute Markt­über­sicht. Wenn Sie schnell hoch­wer­tige Leads gene­rieren, eine hohe Markt­durch­drin­gung, besseres Markt­ver­ständnis und unterm Strich mehr Umsatz gene­rieren möchte, kommen Sie um Dialog­mar­ke­ting und einen profes­sio­nellen Dialog­mar­ke­ting Dienst­leister nicht herum.

Externe Dialog­mar­ke­ting Agentur sorgt für zusätz­liche Vorteile

Wer das Dialog­mar­ke­ting ausla­gert, profi­tiert zusätz­lich enorm. Dialog­mar­ke­ting bindet perma­nent Ressourcen und die Kompe­tenzen müssen erst mühsam erworben oder teuer einge­kauft werden. Mit einer erfah­renen und profes­sio­nellen externen Dialog­mar­ke­ting­un­ter­stüt­zung umgehen Sie diese Heraus­for­de­rungen und profi­tieren sofort von den Vorteilen des Dialogmarketings. 

Vorteile Dialog­mar­ke­ting mit externem Dialog­mar­ke­ting Dienstleister

Das teil­weise oder komplette Outsourcen des Dialog­mar­ke­tings an ein spezia­li­siertes Dialog­mar­ke­ting Unter­nehmen hat spür­bare Vorteile für Sie.

  • direkte Kommu­ni­ka­tion mit rele­vanten Entscheidern
  • schnel­lere Entschei­dung durch geziel­tere und verbind­li­chere Ansprache
  • direktes Feed­back Ihrer poten­ti­ellen Kunden
  • gefüllte Sales­pipe­line durch perma­nente Markt­prä­senz und hunderten Entschei­der­ge­sprä­chen durch tele­fo­ni­sches Dialogmarketing
  • gute Markt­über­sicht durch gezieltes Angehen passender Unter­nehmen und Ansprechpartner
  • wenig Aufwand für den tele­fo­ni­schen Erstkontakt
  • mehr Zeit beim Kunden vor Ort durch gezielte Termi­nie­rung nach B/A/N/T‑Kriterien
  • höhere Auslas­tung des Vertriebs aufgrund der vorqua­li­fi­zierten Leads
  • zuver­läs­sige Erreich­bar­keit bei In- und Outbound

Dialog­mar­ke­ting – Lead­ge­ne­rie­rung durch gezielte Ansprache

Unter­nehmen, die auf Dialog­mar­ke­ting setzen haben im ersten Schritt eine erfolg­reiche B2B Lead­ge­ne­rie­rung im Sinn. Denn nur mit ziel­grup­pen­ge­rechten und infor­ma­tiven Leads lassen sich erfolg­reich, wirksam und effi­zient neue Kunden gene­rieren. Lead­ge­ne­rie­rung und Neukun­den­ge­win­nung per Dialog­mar­ke­ting ist, richtig umge­setzt, äußerst effizient.

Der aktu­elle Dialo­g­­mar­­ke­­ting-Monitor der Deut­schen Post besagt, dass rund 55 Prozent aller deut­scher Unter­nehmen mindes­tens eine Form des Dialog­mar­ke­tings nutzen. Dafür greifen sie häufig auf erfolg­reiche Dialog­mar­ke­ting Anbieter in Deutsch­land zurück. Rund 18,8 Milli­arden Euro wurden 2017 in Dialo­g­­mar­­ke­­ting-Maßnahmen inves­tiert. Und seit Jahren steigt der Invest. In Tele­fon­mar­ke­ting, die direk­teste Form des Dialog­mar­ke­tings wurde 1,2 Milli­arden Euro inves­tiert. Dies zeigt auf, welche Rele­vanz Dialog­mar­ke­ting im allge­meinen und tele­fo­ni­sches Dialog­mar­ke­ting im spezi­ellen haben. Dabei spielt der rich­tige Mix oder die für die vertrieb­liche Maßnahme passende Dialo­g­­mar­­ke­­ting-Stra­­tegie eine wesent­liche Rolle beim Erfolg. Dabei entscheiden sich viele Unter­nehmen dazu zumin­dest die tele­fo­ni­sche Vari­ante an eine Agentur für Dialog­mar­ke­ting auszulagern. 


„Als kunden­ori­en­tiertes und ziel­stre­biges Unter­nehmen, hat triveo bestä­tigt, dass sie voll­kommen verant­wor­tungs­be­wusst und moti­viert auf die Anfor­de­rungen ihrer Kunden eingehen können. Erfolg­reich gingen die Mitar­beiter auf unsere Ziele ein, indem sie profes­sio­nell und fach­ori­en­tiert für die Kunden­an­sprache sowie die Verfol­gung der Inter­es­senten geschult wurden. Diese Profes­sio­na­lität konnte stets moti­viert und quali­tativ umge­setzt werden. Hiermit einen herz­li­chen Dank für die effek­tive und erfolg­reiche Unterstützung.” 

Silke Wunderle - Geschäftsführerin - sw communication consulting


Silke Wunderle

Geschäfts­füh­rerin — sw commu­ni­ca­tion consulting

Dialog­mar­ke­ting Dienst­leis­tungen — Was können Sie von einer Dialog­mar­ke­ting Agentur erwarten?

Das Dialog­mar­ke­ting ist viel­seitig. Eine Agentur für Dialog­mar­ke­ting in Deutsch­land deckt meist alle gängigen Dienst­leis­tungen in diesem Bereich ab. Ob für das eigene Vorhaben alle, nur Teile oder gar nur eine der Dialog­mar­ke­ting-Maßnahmen genutzt wird hängt stark von den Bedürf­nissen des Unter­neh­mens und dessen Markt­um­ge­bung ab.

Welche Dialog­mar­ke­ting Dienst­leis­tungen gibt es?

Es gibt im Kern vier klas­si­sche Dienst­leis­tungen die Dialog­mar­ke­ting Agen­turen alle oder zum Teil anbieten. Welche für Sie die aktuell rich­tigen Maßnahmen und Dienst­leis­tungen sind, ob sie nur Teile oder die gesamte Kette an Dialog­mar­ke­ting Ange­boten nutzen sollten, ergibt sich aus ihren konkreten Anfor­de­rungen und Ihrem geplantem Dialog­mar­ke­ting Projekt. Natür­lich berät Sie triveo Tele­mar­ke­ting als Dialog­mar­ke­ting Spezia­list im Vorfeld einge­hend über die mögli­chen Maßnahmen und das rich­tige Vorgehen. Mit über 18 Jahren Erfah­rung können wir aus einem reich­hal­tigen Erfah­rungs­schatz schöpfen und unter­stützen auch Ihr Unter­nehmen gewinn­brin­gend mit der rich­tigen Dialogmarketing-Strategie.

Dialog­mar­ke­ting per Telefon (Tele­fon­mar­ke­ting)

Dialog­mar­ke­ting per Telefon, also Tele­mar­ke­ting oder Tele­fon­mar­ke­ting. ist die direk­teste Art der Kommu­ni­ka­tion mit (poten­zi­ellen) Kunden. Meist werden die Ansprech­per­sonen mittels klas­si­scher Kalt­ak­quise akqui­riert. Im B2B-Umfeld ist das Ziel des tele­fo­ni­schen Dialog­mar­ke­ting meist die Außen­dienst­ter­mi­nie­rung. Die Vor-Ort-Termi­nie­rung ist ein Aspekt, ein weiterer kann die Einla­dung zu Events und Messen sein. Im B2C-Bereich ist häufig der direkte Verkauf eines Produktes oder einer Dienst­leis­tung (Tele­sales) erwünscht.

Dialog­mar­ke­ting per Mail

Dialog­mar­ke­ting per Mail bezeichnet die gezielte Ansprache aber auch die allge­meine Ansprache an perso­na­li­sierte und allge­meine Mail­adressen. Allein ist ein Mailing weniger wirksam. Nur in Kombi­na­tion einer Tele­mar­ke­ting-Kampagne entfalten solche Mailings ihr wahres Poten­tial. Oft wird Dialog­mar­ke­ting per Mail daher mit Tele­mar­ke­ting kombi­niert. Entweder passiert dies indem versandte Mails tele­fo­nisch nach­ge­fasst und gege­be­nen­falls erneut per weiterem Info­ma­te­rial abge­rundet werden (Mail-Call-Mail) oder, das passiert häufiger, es wird eine Call-Mail-Call Kampagne gestartet.

Dialog­mar­ke­ting per Post

Die klas­si­sche Brief­sen­dung wirkt zwar altba­cken, wird aber nach wie vor gerne genutzt. Dabei unter­scheidet man zwischen Voll- teil- und unadres­sierte Werbe­sunden. Bei Bestands­kunden erzielt man mit Dialog­mar­ke­ting per Post noch Öffnungs­raten von über 50 Prozent. Möchten Sie aller­dings Neukunden gewinnen und stehen noch nicht in geschäft­li­cher Bezie­hung mit dem Unter­nehmen oder der Ansprech­person, ist das posta­li­sche Dialog­mar­ke­ting nur in Kombi­na­tion mit Tele­mar­ke­ting wirk­lich wirksam.

Online­mar­ke­ting

Das Online­mar­ke­ting nimmt inzwi­schen einen wesent­li­chen Teil des Dialog­mar­ke­tings ein. Deut­sche Unter­nehmen inves­tierten 2017 9,4 Milli­arden Euro in Online­mar­ke­ting. Darunter fallen alle Marke­ting­maß­nahmen die Online statt­finden. Neben Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting, die eigene Website oder Display Adver­ti­sing und Social Media Marke­ting gehört auch das E‑Mail-Marke­ting zum Online­mar­ke­ting. Es ist aktuell die am schnellsten wach­sende Sparte des Dialogmarketings.

Dialogmarketing Diagramme

Call-Mail-Call — Erfolg­reiche Kombi­na­tion aus Tele­mar­ke­ting und Mailings

Eine gängige und erfolg­ver­spre­chende Methode des Dialog­mar­ke­tings ist die Call-Mail-Call-Kampagne. Mailings allein sind zur Kunden­ge­win­nung nicht geeignet. Vor allem bei Kalt­ak­quise ist der Mail­ver­sand ohnehin verboten, sofern nicht eine ausdrück­liche Einwil­li­gung besteht, was bei der klas­si­schen Lade­ge­ne­rie­rung und Neukun­den­ge­win­nung in aller Regel eher nicht der Fall sein dürfte.

Der zuver­läs­sigste und schnellste Weg, seine Infor­ma­tionen auch in schrift­li­cher Form an poten­zi­elle Neukunden zu versendet, ist die Call-Mail-Call-Kampagne. In dieser Dialog­mar­ke­ting Kombi­na­tion gehen Mails nur nach vorhe­riger Absprache an den Ansprech­partner raus und werden zeitnah tele­fo­nisch nach­ge­fasst. So ist gewähr­leistet, dass Mails nur Menschen zuge­stellt werden, welche das Einver­ständnis gegeben und Inter­esse bekundet und nach Ihren Vorgaben zur Ziel­gruppe passen. Zudem sind Sie so auch auf dem rechts­si­cheren Weg. Denn Mails ohne Zustim­mung an perso­na­li­sierte Mail­adressen zu schi­cken, ist in Deutsch­land nicht erlaubt.

Die 3 Schritte der Call-Mail-Call-Kampagne

Schritt 1:

Erster Anruf eines poten­ziell rele­vanten Kontakts zur Lead­qua­li­fi­zie­rung. Dialog­mar­ke­ting Unter­nehmen stellen die wesent­li­chen Poten­ti­al­fragen nach Ihren Vorgaben und wecken Inter­esse an der ange­bo­tenen Dienst­leis­tung oder dem Produkt.

Schritt 2:

Hat die Dialog­mar­ke­ting Agentur Inter­esse und – im besten Fall – auch Bedarf eruiert, wird der Versand einer Info-Mail für weitere, meist tiefer­ge­hende Infor­ma­tionen ange­boten und erst nach ausdrück­li­chem Einver­ständnis an die perso­na­li­sierte Mail­adresse der Ansprech­person geschickt.

Schritt 3:

Nachdem einem poten­zi­ellen Neukunden beim ersten tele­fo­ni­schen Kontakt und weiter­füh­rend mit einem Mailing die Dienst­leis­tung oder das Produkt näher­ge­bracht wurden, geht es im zweiten Call darum even­tu­elle Rück­fragen zu beant­worten, Zweifel auszu­räumen und den Verkauf oder die Termi­nie­rung zu fixieren. Sollte der Ansprech­partner noch nicht bereit sein – aufgrund fehlenden Budgets, noch laufender Verträge oder sons­tige Gründe — wird der Lead mit allen wich­tigen Infor­ma­tionen ange­rei­chert und dem Auftrag­geber über­geben oder, bei weiterer Beauf­tra­gung, Konse­quenz im Rahmen des Lead-Nurtu­ring-Prozesses weiter sinn­voll – aber nicht über Gebühr – bearbeitet.

Mailings nach­fassen per Telefon

Häufig wenden sich Kunden an eine externe Dialog­mar­ke­ting Agentur, wenn sie bereits ein Mailing an eine allge­meine oder perso­na­li­sierte Mail­adressen versandten, dessen Einwil­li­gung sie zum Beispiel auf Messen oder über sons­tige Wege erhalten haben. Die Rück­mel­dungen und der Erfolg bleiben häufig aus, es fehlt das Nach­be­ar­beiten und „Dran­bleiben“. Mailings nach­fassen ist ein wich­tiger Schritt, den viele unter­schätzen oder schlicht nicht gerne machen. Aber es ist uner­läss­lich, um den poten­zi­ellen Kunden auch wirk­lich an die Hand zu nehmen, ihm ein gutes Gefühl und Vertrauen zu schenken und letzt­lich ihm ein paar Schritte entgegen zu kommen damit ihm die Entschei­dung Kunde zu werden leichter fällt. Die wenigsten reagieren auf eMails. Deswegen muss man Mailings tele­fo­nisch nach­fasse. Und zwar konse­quent, ziel­strebig, mit bran­chen­spe­zi­fi­scher Sprache und Exper­tise. Externe Dialog­mar­ke­ting Agen­turen wie triveo Tele­mar­ke­ting haben sich unter anderem auf das Nach­fassen von Mailings spezia­li­siert. Vor allem im schwie­rigen B2B-Markt­um­feld ist das outsourcen von Dialog­mar­ke­ting eine sinn­volle Alter­na­tive zur kosten- und zeit­in­ten­siven Inhouse-Lösung.

Kurz: Tele­mar­ke­ting als zusätz­liche Quali­fi­zie­rungs­maß­nahme bei Mailings erhöht den Erfolg und sorgt letzt­lich für noch mehr neue Kunden und damit auch für frischen Umsatz.

Für welche Bran­chen eignet sich Dialogmarketing?

Tele­fo­ni­sches Dialog­mar­ke­ting B2B kann in den unter­schied­lichsten Bran­chen statt­finden. Aller­dings sollte bedacht werden, dass externe Dialog­mar­ke­ting Dienst­leister nicht in jedem Bereich die Bran­chen­ex­per­tise mitbringt, die es braucht, um auf Augen­höhe mit den Entschei­dern zu spre­chen. Triveo Tele­mar­ke­ting hat sich auf einige Bran­chen gezielt spezia­li­siert. Die Tele­­­­mar­­ke­­­­ting-Experten von Triveo bringen große Affi­nität und Exper­ten­wissen durch die beruf­liche Vita beson­ders in folgenden Bran­chen mit:

5 Tipps für erfolg­rei­ches Dialog­mar­ke­ting per Telefon im B2B-Umfeld

  1. Die rich­tige Ansprache
  2. Diverse Bran­chen, verschie­dene Berufs­gruppen und unter­schied­liche Entschei­der­ebenen müssen indi­vi­duell ange­spro­chen werden. Was in der Ferti­gungs­in­dus­trie beim tech­ni­schen Leiter wunderbar funk­tio­niert, kann beim Sales Manager für EMEA in einem global agie­renden IT und Soft­ware­un­ter­nehmen der komplett falsche Weg sein. Machen Sie sich bewusst wen Sie wo anspre­chen und passen Sie die Art der Ansprache, Ihr Wording und Ihre konkrete Inten­sion an Branche und Anspre­ch­ebene an.
  3. Zielgruppe(n) defi­nieren
  4. Branche, Berufs­gruppe und Unter­neh­mens­größe. Dies sind nur einige Para­meter, die Sie sich bewusst machen sollten. Defi­nieren Sie Ihre Ziel­gruppe und stimme Sie daraufhin Ihre Kommu­ni­ka­tion ab.
  5. Kunden­storys wirken lassen
  6. Erzählen Sie Kunden­storys die auf den poten­ti­ellen Neukunden passen. So ist es für Ihren Ansprech­partner leichter zu verstehen welche Vorteile sein Unter­nehmen durch Ihr Produkt oder Ihre Dienst­leis­tung konkret hat, wenn er ich für Sie entscheidet.
  7. Kunde mit einbinden
  8. Dem Kunden die notwen­digen Infor­ma­tionen an die Hand zu geben, ist natür­lich wichtig. Doch auch der poten­zi­elle Kunde muss Raum bekommen seinen Stand­punkt, seine Ideen und Gedanken zu äußern. Auf ihn einzu­gehen, Ihr Angebot auch auf den Ansprech­partner abzu­stimmen und ihn indi­vi­duell abzu­holen, macht ein gutes Gespräch aus.
  9. Lead Nurtu­ring – Bleiben Sie dran
  10. Dialog­mar­ke­ting hört nie auf. Auch wenn Ihr Schwer­punkt auf einer Call-Mail-Call Kampagne basiert. Wer jetzt noch kein Kunde werden kann oder möchte, muss sensibel, aber konti­nu­ier­lich weiter­be­ar­beitet werden. Per Mail aber auch per tele­fo­ni­scher Akquise. Sofern das nicht explizit abge­lehnt wird. Bleiben Sie greifbar und geduldig. Wenn Ihr Angebot passt und Sie sich das vertrauen erar­beitet haben, dann ist gezieltes Lead Nurtu­ring wichtig, um sich zum rich­tigen Zeit­punkt für die Mühe und Konti­nuität zu belohnen. Mit einem neuen Kunden und frischen Umsatz.

Der Ausbil­dungs­beruf – Kaufmann/frau für Dialogmarketing

Dialog­mar­ke­ting wurde im neuen Jahr­tau­send immer rele­vanter. Daher wurden 2006 zwei Ausbil­dungs­mög­lich­keiten etabliert, um zukünftig auch auf gut ausge­bil­dete Fach­leute im Dialog­mar­ke­ting zurück­greifen zu können. Die Ausbil­dung zur Service­fach­kraft für Dialog­mar­ke­ting dauert 2 Jahre. Für die Ausbil­dung zum Kaufmann/frau für Dialog­mar­ke­ting werden 3 Jahre benö­tigt. Kauf­leute für Dialog­mar­ke­ting werden zumeist in Dialog­mar­ke­ting Agen­turen und Call Centern einge­setzt. Es geht um weit mehr als nur das Telefon zu bedienen. Triveo Tele­mar­ke­ting bildet eben­falls Dialog­mar­ke­ting Kauf­leute aus. Was wir für unsere Azubis bieten und was wir uns von Ihnen wünschen, welche Aufgaben auf Sie warten und was Sie genau bei uns lernen können, haben wir auf unserer Jobseite zusam­men­ge­fasst. Inter­es­sierte sind einge­laden sich zu bewerben.

Ihre Vorteile mit triveo Telemarketing

  • Sie nutzen unsere lang­jäh­rige Erfah­rung aus über 300 erfolg­rei­chen Dialog­mar­ke­ting- und Call-Mail-Call-Projekten
  • Sie arbeiten ausschließ­lich mit erfah­renen und optimal geschulten Dialog­mar­ke­ting-Experten zusammen
  • Sie gene­rieren mehr Umsatz durch Sales-Ready-Leads und besserer Marktdurchdringung
  • Sie punkten durch stän­dige und profes­sio­nelle Marktpräsenz
  • Sie haben jeder­zeit Kontrolle über Ihre Daten durch den Einsatz von salesforce.com als Vertriebsplattform

Lernen Sie uns kennen und verein­baren Sie ein Exper­ten­ge­spräch mit uns

Fordern Sie jetzt Ihr persön­li­ches Dialog­mar­ke­ting-Angebot an oder rufen Sie uns an.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie wir Ihr Unter­nehmen erfolg­reich mit Dialog­mar­ke­ting unter­stützen können.