Call Center Jobs — mehr Abwechs­lung, mehr Verant­wor­tung, mehr Spaß bei triveo Telemarketing

Ihr Tele­mar­ke­ting Experte für erklä­rungs­be­dürf­tige Themen im Bereich Indus­trie und IT.

Tele­mar­ke­ting Agentur » Call Center Jobs — mehr Abwechs­lung, mehr Verant­wor­tung, mehr Spaß bei triveo Telemarketing

Call Center Jobs. Ganz offen gespro­chen: die meisten unter Euch werden wohl eher mit der Nase rümpfen. Einen guten Ruf haben Call Center Jobs nämlich nicht. Dafür sorgen die inzwi­schen zahl­rei­chen nega­tiven Schlag­zeilen. Diese Schlag­zeilen, diese Kritik und den Rufe nach besseren Arbeits­be­din­gungen gibt es zurecht. Die Branche muss hier etwas tun. Und es tut sich auch etwas. Bei den einen mehr, bei den anderen weniger. Und bei ganz wenigen tut sich, so scheint es, gar nichts. Die schwarzen Schafe der Branche sind immer noch zu zahlreich. 

Viele Menschen denken darüber nach sich bei Call Centern zu bewerben. Dabei stol­pern Sie natür­lich auch auf eben diese nega­tiven Berichte oder werden im Fami­­lien- und Freun­des­kreis gewarnt den Job lieber nicht anzutreten.

Doch lasst uns Euch erklären, wie es heut­zu­tage wirk­lich in einem Call Center, in einem modern ausge­rich­teten Call Center, zugeht. Lasst uns Euch darlegen, welche Jobs es denn über­haupt in einem Inbound Call Center oder einem Outbound Call Center gibt. Denn Call Center Jobs sind reich­hal­tiger als man denkt, abwechs­lungs­rei­cher als erwartet und weniger stressig als befürchtet. Die Bezah­lung liegt bei seriösen Call Centern nicht nur knapp, sondern deut­lich über dem Mindest­lohn und die Arbeits­be­din­gungen der Jobs sind in modernen Call Center schon lange nicht mehr so, wie man es aus den Medi­en­be­richten kennt. Zudem gibt es immer häufiger verschie­dene Zeit­mo­delle, sodass auch das Privat- und im spezi­ellen auch das Fami­li­en­leben mit einem Call Center Job vereinbar ist.

Call Center Jobs sind zahl­reich und grundverschieden

Wer an Call Center denkt, denkt auto­ma­tisch an Call Center Agent*innen. Sicher, dieser Job ist der mit Abstand häufigste in dieser Branche. Es gibt aber noch mehr Call Center Jobs. Nach­fol­gend möchten wir auf die Stellen eingehen, die wir bei triveo Tele­mar­ke­ting besetzen und was die jewei­ligen Aufga­ben­ge­biete sind. Haben wir bei entspre­chenden Jobs auch freie Stellen, servieren wir Euch direkt den Link zur Stellenausschreibung.

Call Center Jobs in der Übersicht

Ausbil­dung Kaufmann/frau für Dialogmarketing

Triveo Tele­mar­ke­ting bildet aus. Bei uns können sich junge Menschen zum Kauf­mann / zur Kauf­frau für Dialog­mar­ke­ting ausbilden lassen.  Jedes Jahr suchen wir passende Leute, die Lust auf das span­nende und abwechs­lungs­reiche Feld des Dialog­mar­ke­tings haben. Denn hier wird mehr als nur tele­fo­niert. In diesem Call Center Job lernt Ihr, wie Ihr Projekte und Kampa­gnen plant und orga­ni­siert und deren Ablauf kontrol­lieren. Natür­lich lernt Ihr auch, wie Ihr in der Tele­fonie gekonnt und erfolg­reich Produkte und Dienst­leis­tungen bewerbt und verkauft. Zudem bereitet Euch diese Ausbil­dung auf die Bereiche des Control­lings und der kompletten Durch­füh­rung der Projekte vor. Zudem erhaltet Ihr ausführ­liche Einblicke in die meisten unserer sons­tigen Geschäfts­be­reiche. Also auch Marke­ting, Human Ressources und den Vertrieb.

Die Ausbil­dung ist dual. Die Ausbil­dungs­zeit beträgt 3 Jahre, kann aber auf nur 2 Jahre verkürzt werden.

Call Center Agent*in

Wir bei triveo nennen unsere Mitar­beiter am Telefon nicht Call Center Agent*in oder Call Agent*in. Dennoch ist es der land­läu­fige Begriff für diesen Call Center Job. Wir nennen unsere Kolleg*innen am Telefon Vertriebsmitarbeiter*innen oder Sales Experts. Denn das trifft es auch. Unsere Kolleg*innen, die täglich für unsere Kunden tele­fo­nieren, sind mehr als nur Call Agent*innen, mehr als nur tele­fo­nie­rende Maschinen gefüt­tert mit Gesprächs­leit­fäden. Wir brau­chen auch mehr als das. Denn triveo Tele­mar­ke­ting ist kein klas­si­sches Call Center. Wir sind eine profes­sio­nelle Tele­mar­ke­ting Agentur und unsere Call Center Jobs sind genau darauf geeicht mehr zu sein als nur ein Call Center. Wer zu uns kommt und vorher bei einem klas­si­schen Groß­raum Call Center gear­beitet hat, wird verwun­dert sein. Kleine, leise Büro­ein­heiten und modern einge­rich­tete Arbeits­plätze sorgen für eine ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre. Diese braucht es auch. Denn triveo arbeitet nicht im B2C-Umfeld und ruft keine Massen an Privat­kunden an. Wir sind eine Tele­mar­ke­ting Agentur, die sich auf den Verkauf und die Vermark­tung erklä­rungs­be­dürf­tiger Güter und Dienst­leis­tungen im B2B-Umfeld spezia­li­siert hat. Unsere Kunden erwarten höchst-profes­­si­o­­nelle Tele­fonie mit ernst­haftem Mehr­wert und vertrieb­li­chem Gespür. Wir tele­fo­nieren nicht nur schnell irgend­welche Listen durch. Wir bereiten uns vor, tele­fo­nieren mit Ansprechpartner*innen auf höchster Ebene auf Augen­höhe. Wir machen Vertrieb, gewinnen rele­vante Infor­ma­tionen, schreiben Mails. Kurz: Unsere Vertriebsmitarbeiter*innen sind keine Call Agents von triveo, sie sind viel­mehr der verlän­gerte Vertriebsarm unserer Kunden und iden­ti­fi­zieren sich komplett mit dem Auftrag­geber. Von der Kalt­ak­quise mit Termi­nie­rung über die B2B-Lead­­ge­­ne­­rie­­rung bis zu sons­tigen B2B Tele­mar­ke­ting Projekten. Was Ihr in diesem Job tut, ist von Kunde zu Kunde höchst individuell.

Natür­lich erwarten wir entspre­chende Exper­tise in gewissen Bran­chen und die Lust auf mehr als nur zu tele­fo­nieren. Wir erwarten die Lust auf mehr Verantwortung.

Der klas­si­sche Call Center Job bei triveo ist eben nicht nur das Tele­fo­nieren. Ihr arbeitet eng mit Kunden und Auftrag­ge­bern zusammen.  Ihr habt selbst­ver­ständ­lich auch direkten Kunden­kon­takt und seid auch bei Fragen rund um die Tele­fonie gerne auch erste*r Ansprechpartner*in für unsere Kunden. Ihr sorgt neben dem klas­si­schen Verkaufen oder der Termi­nie­rung auch für lang­fris­tige und nach­hal­tige Kunden­be­zie­hungen für unsere Auftrag­geber und baut während der Tele­fonie eine reich­hal­tige und wert­volle Vertriebs­da­ten­bank mit Sales-Ready-Leads auf. Ihr arbeitet vertriebs­ori­en­tiert. Das heißt, dass der Verkauf oder die Termi­nie­rung zwar maßgeb­li­ches Ziel sind aber mittel- und lang­fristig sollen unsere Auftrag­geber noch von unserer Arbeit profi­tieren und Umsatz daraus gene­rieren können.

Natür­lich erwarten wir dafür eine hohe Eigen­mo­ti­va­tion. Aber eine beson­dere Belast­bar­keit, wie man es andern­orts gerne mal erwartet, ist bei uns nicht notwendig. Denn wir wollen Euch nicht über Gebühr belasten. Wir wollen, dass Ihr mit einem guten Gefühl zur Arbeit kommt und mit selbigem auch nach Hause geht. Eben mit dem Wissen etwas geschafft zu haben, aber nicht mit dem Gefühl alle Kraft nun für uns verbraucht zu haben. Ihr braucht noch Power für Eure Frei­zeit. Das wissen wir.

„Von Call Center keine Spur. Kleine Teams in kleinen Büro­ein­heiten erzeugen ein ange­nehmes Klima. Ebenso das respekt­volle Mitein­ander und das eigen­ver­ant­wort­liche Arbeiten in den Projekten.“

Tobias | Vertriebs­in­nen­dienst — Team Concardis

Team­lei­tung

Der Call Center Job als Teamleiter*in, ist erstmal iden­tisch mit den Aufgaben unserer Vertriebsmitarbeiter*innen. Aller­dings verwendet Ihr einen Teil Eurer Arbeits­zeit dafür, bei größeren Teams die kompletten Zahlen im Über­blick zu haben und an die Projekt­lei­tung oder den Kunden zu reporten. Ihr seid Ansprech­partner und Binde­glied zwischen Projekt­lei­tung, dem Kunden und unseren Vertriebsmitarbeiter*innen. Dieser Call Center Job wird bei uns ledig­lich bei größeren Projekten mit mehr als ein halbes Dutzend Mitarbeiter*innen einge­setzt. Bei unseren klas­si­schen Projekten arbeiten meist ein oder zwei Personen. In solchen Fällen setzen wir keine Team­lei­tung ein. Wer Teamleiter*in werden möchte, sollte Erfah­rung in der Tele­­mar­­ke­­ting-Branche und eine Ausbil­dung zum Kaufmann/frau für Dialog­mar­ke­ting mitbringen. Und natür­lich auch das eigene Zutrauen haben, diese Aufgabe auszufüllen.

Aktuell suchen wir nicht explizit nach einer Team­lei­tung. Dennoch freuen wir uns auf eine Initia­tiv­be­wer­bung und melden uns, sobald die Stelle vakant ist.

David Sandell - Teamleiter | Team Concardis

„Die Viel­sei­tig­keit der Projekte sorgt stets für einen frischen Wind. Als gelernter Kauf­mann für Dialog­mar­ke­ting und Bran­chen­kenner weiß ich, dass es auch ganz anders sein kann.“

David Sandell | Team­leiter — Team Concardis

Assis­tenz der Projektleitung

Dieser Call Center Job unter­stützt, wie es der Name schon vermuten lässt, die Projekt­lei­tung. Die Aufgaben der Assis­tenz der Projekt­lei­tung umfassen auch die der Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter im Vertriebs­in­nen­dienst. Aller­dings nutzt die Assis­tenz einen Teil der Arbeits­zeit zur Unter­stüt­zung der Projekt­lei­tung. Darunter fallen die Auswer­tung der Projekte, die Kommu­ni­ka­tion mit unseren Kunden, die zügige Über­mitt­lung von A‑Leads oder die Stun­den­aus­wer­tung. Für diesen Call Center Job bedarf es ein hohes Maß an Vertrauen, Eigen­ver­ant­wor­tung und Kompe­tenz im Projektmanagement. 

Diese Stelle ist zur Zeit nicht vakant. Euch steht frei, es dennoch über eine Initia­tiv­be­wer­bung zu versuchen.

Projekt­lei­tung

Der Call Center Job des Projekt­lei­ters / der Projekt­lei­terin ist viel­seitig aber auch fordernd. Als Projektleiter*in seid Ihr verant­wort­lich für die Leitung und eigen­ver­ant­wort­liche Umset­zung von Call Center Kampa­gnen und sorgt für den reibungs­losen Ablauf der Projekte sowie die Errei­chung der Projekt­ziele. Die Projekt­lei­tung trägt Budget- und Kosten­ver­ant­wor­tung und koor­di­niert den Einsatz der Vertriebsmitarbeiter*innen. Ihr erstellt Projekt­be­richte, präsen­tiert Ergeb­nisse und beratet unsere Kunden einge­hend. Zudem stellt Ihr jeder­zeit die hohe Qualität unserer Dienst­leis­tung sicher. 

Bei der Fülle an Aufgaben und dem stän­digen und direkten Kontakt mit unseren (poten­zi­ellen) Kunden müssen unsere Projektleiter*innen natür­lich auch gewisse Kompe­tenzen mitbringen. Ein abge­schlos­senes wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­ches Studium ist ebenso wünschens­wert wie Erfah­rung im Projekt­ma­nage­ment und konkrete Berufs­praxis im Telemarketing.

Aktuell haben wir exzel­lente Menschen die sich um die Projekt­lei­tung kümmern. Eine Initia­tiv­be­wer­bung kann dennoch nicht schaden.

Matthias Ehrig - Projektleitung - triveo Telemarketing

„Unser Anspruch ist es, quali­fi­zierte Inter­es­senten zu gene­rieren und die gesteckten Ziele gemeinsam mit unseren Kunden zu erreichen.“ 

Matthias Ehrig | Senior Projektleiter

Call Center Jobs bei triveo Telemarketing

Bei triveo Tele­mar­ke­ting herr­schen flache Hier­ar­chien. Ja, na klar. Das liest man heut­zu­tage häufig und bedeutet nicht selten einfach nur, dass man sich duzt und die Geschäfts­lei­tung sich häufiger mal in den Büros blicken lässt. Bei uns bedeuten flache Hier­ar­chien aber auch noch Teil­habe. Denn was nutzen Euch flache Hier­ar­chien, wenn am Ende nur das „Du“ übrig bleibt? Wir beziehen alle Mitarbeiter*innen in die Prozesse, in den Wachstum, in die Verän­de­rungen die wir als erfolg­rei­ches Unter­nehmen durch­laufe, mit ein. Egal ob klas­si­scher Call Center Job oder IT-Administrator*in. Jede und Jeder will sich bei uns auf der Arbeit wohl fühlen. Und alle haben starke Meinungen. Und auch das macht einen Teil unseres Erfolges aus. Unsere Diversität.

Alles nur Phrasen? Sicher nicht!

Bei uns geht es freund­lich und fami­liär zu.  Und bei uns ist das keine hohle Phrase, sondern gelebte Praxis. Wir wissen, dass uns gegen­sei­tiges Vertrauen und gegen­sei­tige Frei­heit guttun. Wir haben keine Schicht­ar­beit, sondern feste Arbeits­zeiten und verschie­dene Zeit­ar­beits­mo­delle.  Bei uns arbeiten Fami­li­en­väter, Mütter, Allein­er­zie­hende, Unge­bun­dene und was es sonst noch so an unter­schied­li­chen Lebens­ent­würfen gibt. Von jung bis alt. Für alle haben wir Platz und alle bekommen ihre ganz persön­li­chen privaten Inter­essen und Verpflich­tungen weiterhin unter. Das ist uns auch wichtig. Dinge wie frisches Obst, kosten­freien Kaffee und Wasser, ein Jobti­cket und eine Snackbar sollten heut­zu­tage Stan­dard sein. Bei uns ist es das jeden­falls. Regel­mä­ßige Firmenevents, unsere Weih­nachts­feiern sind dabei die jähr­li­chen High­lights, bieten wir eben­falls für unsere Mitarbeiter*innen an.

Und zuletzt nun noch zur Geld­frage. Was bezahlen wir eigent­lich? Wir hatten es oben schon erwähnt. Seid Euch gewiss, wir bieten mehr als Mindest­lohn. Wir liegen deut­lich, und für unsere Mitar­beiter auch im Porte­mon­naie spürbar, drüber.

Inter­es­siert Ihr Euch für einen Call Center Job?

Denkt Ihr darüber nach einen unserer Call Center Jobs zu wählen? Bewerbt Euch gerne bei uns. Wir laden inter­es­sante Bewerber*innen ein, sich drei Stunden bei uns umzu­schauen, die Kolleg*innen kennen­zu­lernen und sich unsere Art zu arbeiten anzu­schauen. So wisst Ihr genau, ob ein Call Center Job etwas für Euch ist. Unter uns: Der absolut über­wie­gende Anteil an Menschen, die sich bei uns am Schnup­pertag drei Stunden umge­schaut haben, bleiben auch bei uns. Das dürfen wir selbst­be­wusst behaupten. Und glaubt mir. Triveo Tele­mar­ke­ting ist mehr als ein Call Center. Wir sind eine Tele­mar­ke­ting Agentur und genau das wollen wir auch intern leben, um es ehrlich nach außen kommu­ni­zieren zu können.

[ratings]

Über den Autor

Schlag­wörter und verwandte Artikel

Wie können wir Sie unterstützen?

Ich stehe Ihnen jeder­zeit als Ansprech­partner für Dialog­mar­ke­ting zur Verfü­gung. Dialogmarketing Experte Andreas Meeß Andreas Meeß, Sales Director — triveo Tele­mar­ke­ting Telefon: 0621 / 76133 880 Email: info@triveo.de
triveo Telemarketing - Leadgenerierung und Kaltakquise Wir sind Ihre B2B Tele­mar­ke­ting Experten. Seit 18 Jahren.

Unser B2B Bran­chen-Know-how, Exper­tise in der Kalt­ak­quise sowie Best Prac­tices aus über 900 Akqui­se­pro­jekten geben wir gerne an Sie weiter. Tele­fonat für Tele­fonat. Mail für Mail. Und in diesem Blog.

Unsere Exper­tise:

Termine für den Außen­dienst
Leads für den Vertrieb
B2B Tele­mar­ke­ting
Call Center für die B2B-Akquise
Kalt­ak­quise
Marke­ting Automation

Unsere Refe­renzen:

Refe­renzen aus dem Mittel­stand
Das sagen unsere Kunden
Projekt­bei­spiele

Jetzt Exper­ten­ge­spräch vereinbaren

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und verein­baren Sie mit unseren Tele­mar­ke­ting- und Sales Experten ein erstes unver­bind­li­ches Beratungsgespräch.

30% mehr Erfolg in der Kundenakquise!

SmartLead Leitfaden - Mehr Erfolg im Telemarketing

Fordern Sie jetzt Ihren kosten­losen Leit­faden für eine erfolg­rei­chere Kunden­ak­quise im B2B an!

Premium Kunden­ak­quise für mehr Qualität in der Lead­ge­ne­rie­rung und Neukundengewinnung

Planen Sie mit triveo® indi­vi­du­elle Kommu­ni­ka­ti­ons­maß­nahmen zur Lead­ge­ne­rie­rung und Potentialermittlung

triveo ist seit 2002 führender Partner für Lead Genera­tion, Tele­mar­ke­ting und Marke­ting Auto­ma­tion im B2B Geschäfts­kun­den­um­feld. Über 70 spezia­li­sierte Mitar­beiter unter­stützen unsere Kunden in der Vermark­tung erklä­rungs­be­dürf­tiger Produkte und Dienst­leis­tungen. Dabei betrachten wir die Anbah­nung von Geschäfts­kon­takten ganz­heit­lich und verstehen es mehr als alle andere den Dialog zu poten­ti­ellen Kunden herzu­stellen. Intel­li­gente Soft­ware und Marke­ting Tools wie der Lead Inspector, Sales­force Pardot oder das Sales­force CRM System unter­stützen uns dabei.

Was können wir für Sie tun?

Erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben. Wir beraten Sie gerne!

18 Jahre Erfahrung

900 Akquise-Projekte

70 Akquise Experten

6 Bran­chen

Das sagen unsere Kunden

mehr Kunden­stimmen

Weitere Themen aus unserem Blog

Alle Beiträge ansehen